Sexualität ist eine Lebenskraft, die sich in dem Wunsch nach Nähe, Geborgenheit und Lust äußert, unsere Identität prägt und unser Wohlgefühl im Körper bestimmt.
Jeder Mensch kommt als sexuelles Wesen auf die Welt und durchläuft eine psychosexuelle Entwicklung.
Sexualität begleitet uns in verschiedenen Facetten unser ganzes Leben und ist in jeder Lebensphase von unterschiedlicher Bedeutung.
Je mehr ein Mensch in seinen psychosexuellen Fähigkeiten gefördert wird, desto leichter fällt es ihm, mit sich selbst und mit anderen in Beziehung zu gehen.
Es geht weniger um genitale Sexualität und Pornografie, sondern wie wir uns in unseren Körpern fühlen, wen wir lieben, wie wir uns als Mann oder als Frau fühlen und wie wir unsere Beziehungen gestalten.
Sexuelle Bildung bedeutet Selbstbestimmung. Nur wer über seine sexuellen Rechte aufgeklärt ist, weiß was er mag und was nicht, der kann sich besser gegen sexuelle Grenzverletzung wehren.
Als ausgebildete Sozialpädagogin, zertifizierte Sexualpädagogin (gsp) und emotions- und personenzentrierte Beraterin biete ich Seminare, Fortbildungen, Vorträge und Beratungen für Fachkräfte, Eltern, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Senior*innen zu folgenden Themen:
Erfahren Sie mehr über meine Arbeit im aktuellen Podcast "Bildungsfrauen" Hier bin ich eingeladen, um über sexuelle Bildung zu sprechen. →Hier geht es zum Link.
Der Leitfaden "Sexualität und Behinderung" ist online verfügbar!!!
Nachdem der Leitfaden des Runden Tisches "Sexualität und Behinderung" zur Prävention sexualisierter Gewalt im Jahr 2016 vorgestellt worden ist, liegt nun ein weiterer Teil vor: Empfehlungen zur Umsetzung des Rechts auf selbstbestimmte Sexualität von Menschen mit Behinderung. Diesen Teil des Leitfadens habe hauptsächlich ich verfasst und freue mich sehr, dass er kostenlos auf der Seite des Landesbehindertenbeauftragten in Bremen (LBB) und der Pressestelle der senatorischen Behörde für Soziales hier in Bremen heruntergeladen werden kann.
→ Hier geht es zur Pressemitteilung und zum Download des Leitfadens "Sexualität und Behinderung - selbstbestimmte Sexualität sowie Schutz vor sexualisierter Gewalt."
Schöner Artikel vom Starthaus Bremen (Hilfe zur Existenzgründung) über meinen Weg in die Selbstständigkeit und Arbeiten in Zeiten von Corona:
→„Keine Tabus - Warum diese Gründerin offen über Sexualität spricht."
→ Feuer und Flamme Kontaktbörse für Menschen mit Behinderung der Stiftung Friedehorst in Bremen.
Ansprechpartnerin: Ute Osterloh
→ Hier geht es zur Website
→ InSeBe® - Initiative SexualBegleitung - Erotisch/sexuelle Dienstleistung für Menschen mit Behinderung und Ausbildung als Sexualbegleiter*in. → Hier geht es zur Website.
→ Nessita - Beziehungsgestaltung rund ums Alter, Sexualassistenz. →Hier geht es zur Website.
→ LESELAND Bremen. Vielfalt in der Kinderbuchliteratur, Bücherkiste zum Verleih. →Hier geht es zum Projekt Eene-Meene-Kiste vom Leseland.
Sexualität ist eine Lebenskraft, die sich in dem Wunsch nach Nähe, Geborgenheit und Lust äußert, unsere Identität prägt und unser Wohlgefühl im Körper bestimmt.
Jeder Mensch kommt als sexuelles Wesen auf die Welt und durchläuft eine psychosexuelle Entwicklung.
Sexualität begleitet uns in verschiedenen Facetten unser ganzes Leben und ist in jeder Lebensphase von unterschiedlicher Bedeutung.
Je mehr ein Mensch in seinen psychosexuellen Fähigkeiten gefördert wird, desto leichter fällt es ihm, mit sich selbst und mit anderen in Beziehung zu gehen.
Es geht weniger um genitale Sexualität und Pornografie, sondern wie wir uns in unseren Körpern fühlen, wen wir lieben, wie wir uns als Mann oder als Frau fühlen und wie wir unsere Beziehungen gestalten.
Sexuelle Bildung bedeutet Selbstbestimmung. Nur wer über seine sexuellen Rechte aufgeklärt ist, weiß was er mag und was nicht, der kann sich besser gegen sexuelle Grenzverletzung wehren.
Als ausgebildete Sozialpädagogin, zertifizierte Sexualpädagogin (gsp) und emotions- und personenzentrierte Beraterin biete ich Seminare, Fortbildungen, Vorträge und Beratungen für Fachkräfte, Eltern, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Senior*innen zu folgenden Themen:
Erfahren Sie mehr über meine Arbeit im aktuellen Podcast "Bildungsfrauen" Hier bin ich eingeladen, um über sexuelle Bildung zu sprechen. →Hier geht es zum Link.
Der Leitfaden "Sexualität und Behinderung" ist online verfügbar!!!
Nachdem der Leitfaden des Runden Tisches "Sexualität und Behinderung" zur Prävention sexualisierter Gewalt im Jahr 2016 vorgestellt worden ist, liegt nun ein weiterer Teil vor: Empfehlungen zur Umsetzung des Rechts auf selbstbestimmte Sexualität von Menschen mit Behinderung. Diesen Teil des Leitfadens habe hauptsächlich ich verfasst und freue mich sehr, dass er kostenlos auf der Seite des Landesbehindertenbeauftragten in Bremen (LBB) und der Pressestelle der senatorischen Behörde für Soziales hier in Bremen heruntergeladen werden kann.
→ Hier geht es zur Pressemitteilung und zum Download des Leitfadens "Sexualität und Behinderung - selbstbestimmte Sexualität sowie Schutz vor sexualisierter Gewalt."
Schöner Artikel vom Starthaus Bremen (Hilfe zur Existenzgründung) über meinen Weg in die Selbstständigkeit und Arbeiten in Zeiten von Corona:
→„Keine Tabus - Warum diese Gründerin offen über Sexualität spricht."
→ Feuer und Flamme Kontaktbörse für Menschen mit Behinderung der Stiftung Friedehorst in Bremen.
Ansprechpartnerin: Ute Osterloh
→ Hier geht es zur Website
→ InSeBe® - Initiative SexualBegleitung - Erotisch/sexuelle Dienstleistung für Menschen mit Behinderung und Ausbildung als Sexualbegleiter*in. → Hier geht es zur Website.
→ Nessita - Beziehungsgestaltung rund ums Alter, Sexualassistenz. →Hier geht es zur Website.
→ LESELAND Bremen. Vielfalt in der Kinderbuchliteratur, Bücherkiste zum Verleih. →Hier geht es zum Projekt Eene-Meene-Kiste vom Leseland.
MEINE PARTNER*INNEN
KONTAKT
MENÜ
Copyright © 2020 - Meline Götz - Sexualpädagogik und Beratung